Sonntag, 7. April 2013

Rachel Hawkins - Hex Hall: Wilder Zauber



Autorin: Rachel Hawkins
Titel: Hex Hall: Wilder Zauber
Preis: 9,95€
Seiten: 304
Verlag: LYX
Erscheinungstag: 5. Juli 2010
ISBN-13: 978-3802582394
Teil einer Reihe: Band 1





Sophie ist eine Hexe. Als sie einer Mitschülerin helfen will geht alles schief. Sie wird von ihrer Mutter nach Hex Hall geschickt, wo sie bis zu ihrem 18 Lebensjahr bleiben muss. Dort lernen Hexen, Gestaltwandler, Werwölfe, Feen und Vampire wie sie unter Menschen unerkannt bleiben. Sie teilt sich mit dem einzigen Vampir ein Zimmer. 

Am ersten Tag macht sie Bekanntschaft mit dem Hexen-Trio der Schule, die sie für ihren Zirkel gewinnen wollen. Dann verliebt sie sich ausgerechnet noch in Archer, den Mr. Bad-Boy. Bald kommt es zu Überfällen auf Hexen, bei der schon ein Mädchen gestorben ist. Alle verdächtigen Sophies Mitbewohnerin. 




Gekauft habe ich es mir, weil ich bei vielen Bloggern gute Rezis gelesen habe und dachte: DAS MUSST DU HABEN!! Das Cover ist schön gestaltet mit der glänzenden Blume im Haar. Leider ist es nichts besonderes. Wieder nur ein hübsches Mädchen auf einem Cover. Aber wie schon oft gesagt: Es kommt (fast) nur auf den Inhalt an. 

Der Schreibstil war sehr flüssig und gut zu verstehen. Ich habe das Buch gradezu verschlungen. Kann aber auch an den nur knapp 300 Seiten liegen. Es ist in einer schönen Jugendsprache geschrieben. Die Kapitel sind nicht zu lang und aus Sophies Sicht erzählt. Dabei wird die Ich-Perspektive verwendet, wodurch man Sophies Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen und mitverfolgen kann.

Die Idee ist nicht grade die neuste. Ein Internat, auf dem übernatürliche Wesen mehr über ihre Fähigkeiten und das Verbergen vor Menschen lernen. Sie wurde aber richtig gut umgesetzt. 

Die Protagonistin Spohie kommt zu Beginn des Buch auf das Hex Hall Internat, weil sie verbotenerweise vor einem Menschen gehext hat. Schon wieder. Dabei muss sie feststellen, dass sie garnicht viel über ihre übernatürliche Seite weiß und keine gute Hexe ist. Sie kann noch nicht mal einen Bannzauber hexen. Bei ihrer Ankunft wird sie von Archer vor einem Werwolf gerettet. In den sie sich promt verlieben muss. Dieser macht sich über ihre mangelnden Fähigkeiten lustig. Sophie lernt schnell ihre neue Mitbewohnerin kennen, mit der sie sich super versteht. Komisch ist nur, dass die Vampirin total auf Pink statt Schwarz steht. Das Hexen-Trio will sie auch noch in ihren kleinen Zirkel aufnehmen. Was Sophie garnicht passt. Zu Sophies Pech ist Archer mit der Oberzicke des Hexen-Trios zusammen. Als wäre sich in Mr. Bad-Boy zu verlieben nicht schon schlimm genug...

Archer ist ein Macho und Zauberer. Er hat Sophie gleich am Anfang gerettet und muss dies andauernd tun. Ob sie sich mit ihren Lehrern (ausversehen) anlegt oder mit dem Hexenzirkel. Langsam freundet er sich mit ihr an. Bei ihrer Kelleraufräumstrafe kommen sie sich auch zwangsläufig näher. Er hat auch ein großes Geheimnis. Aber ich will ja nicht zu viel verraten ;)

Dann ist da noch die Sache mit den Angriffen auf Hexen. Alle halten Sophies Mitbewohnerin für die Schuldige, da die Opfer zwei Bisse am Hals haben und kaum noch Blut im Körper. Aber Sophie kann und will das nicht glauben. Aber wer steckt dann dahinter?



Der Autorin ist mir diesem Buch ein guter Auftakt einer neunen Fatasyreihe geglückt. Das Buch lässt sich gut zwischendurch lesen, da es mit seinen knapp 300 Seiten nicht soo dick ist. Es ist nicht die neuste Idee aber sie wurde schön umgesetzt. Auch Wow-Effekte bleichen nicht zu kurz.


Das Buch bekommt gute 4 Punkte.


Band 1: Wilder Zauber
Band 2: Dunkle Magie
Band 3: Dämonenbann

2 Kommentare:

  1. Ich kann dir zustimmen - jetzt nicht sooo überragend, aber trotzdem überzeugend!
    Eine Rezension wollte mir dazu aber nicht aus der Feder fließen, keine Ahnung warum :D
    Vielen Dank für deinen Kommentar auf read random reviews, aber jetzt ist alles geklärt mit Niz und Annik, was den Post betrifft. Ich finde es nur schade, dass du und ein paar andere wohl vergessen haben, dass ich - auch wenn die Idee ähnlich war - sehr viel Arbeit in diesen Post gesteckt habe und ich es als Beleidigung empfinde, wenn mir jemand unterstellt, dass ich Dinge geklaut habe, als hätte ich keine eigene Kreativität.
    Hoffentlich hast du die Bemerkung, dass ich den Dieb vergessen hätte, nicht böse gemeint oder auf mich bezogen, aber mir sind jetzt Blogger, die wirklich klauen, noch nicht wirklich aufgefallen :D

    Alles Liebe, Josi ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich wollte dir nichts unterstellen. Ich habe mich nur darüber ausgelassen, dass die Posts sehr ähnlich sind und man der Meinung sein könnte, dass man es als Vorlage genommen hat. Aber wenn es deine eigene Kreativität und ein dummer Zufall gewesen ist entschuldige ich mich für meinen "netten" Kommentar. Das mit dem Dieb war ein bisschen überreagiert :(.

      Alles Liebe
      Jenny

      Löschen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.