Sonntag, 5. Mai 2013

Chloe Neill - Chicagoland Vampires: Mitternachtsbisse


Autorin:Chloe Neill
Titel: Chicagoland Vampires: Mitternachtsbisse
Preis: 9,99€
Seiten: 448
Verlag: LYX
Erscheinungstag: 12. Januar 2012
Teil einer Reihe: 3/13





Gestaltwandler aus den gesamten Vereinigten Staaten finden sich zu einem Treffen in Chicago zusammen. Die Vampirin Merit erhält von Ethan Sullivan, dem Oberhaupt von Haus Cadogan, den Auftrag, den Anführer der Gestaltwandler als Leibwächterin zu begleiten. Dabei soll sie den Vampiren gleichzeitig als Spionin dienen. Ein gefährliches Unterfangen, denn bald findet sich Merit im Kreuzfeuer eines Konfliktes zwischen Gestaltwandlern und Vampiren wieder, der außer Kontrolle zu geraten droht.
(Quelle: Amazon)



Der Schreibstil war wieder sehr flüssig. Die Kapitel hatten wieder eine gute Länge. Ich brauche immer ein bisschen um wieder in die Reihe reinzufinden. Aber wenn ich drin bin fliegen die Seiten und die Story nur so dahin. Ich fände es gut, wenn es zu Beginn der Bücher ein Einführungskapitel gäbe. Dann weiß man, was im letzten passiert ist und die Szenen: "Wann war dass denn?" würden ausbleiben. Das Buch wird aus Merists Ich-Perspektive erzählt, was das Lesen sehr angenehm macht. Dadurch kann man sehr gut mit Merit mitfühlen und ihren Gedanken folgen. 



Das Cover ist wie die der Vorhergehenden Bände sehr dunkel und einfach gehalten. Dadurch haben die Bücher mich angesprochen. Sie passen gut zum Inhalt. Auf ihnen ist immer eine junge Frau zu sehen, die Merit sein könnte. Dass sie Frau auf dem Fensterbrett sitzt und man auf die Stadt und den Fluss unter ihr sehen kann finde ich schön.

Merit rutscht von einer gefährlichen Situation/Intriege in die Nächste. Dieses Mal muss sie sich mit dem Formwandlern einlassen. Denn diese entscheiden bei einem Treffen in Chicago, ob sie bleiben und den Vampiren bei einem möglichen Krieg gegen die Menschen helfen, oder sich nach Alaska zurückziehen und die Vampire sich selbst überlassen. Dabei hat sie es nicht ganz einfach. Hinzu kommen noch ihre Gefühle für Ethan (ihren Lehnsherr), die sie sich nicht eingestehen möchte. Merit muss wieder einmal ihre Stärke und Entschlossheit beweisen...


Ich konnte die ganze Zeit mit Merit mitfühlen und hätte ich es gekonnt, hätte ich sie ein paar Mal angeschrien oder ihr etwas zugerufen um ihr zu helfen. Aber da das nicht ging, blieb mir nichts anders übrig als an den Seiten zu kleben und mit zu verfolgen was sie als nächstes tut.



Mit Mitternachtsbisse ist Chloe Neill es gelungen, mich von der (fast) ersten Seite bis zur letzen zu fesseln. Die Spannung brach nie ab und obwohl man manchmal denkt, man wüsste wie es ausgeht, wird wieder alles über den Haufen geworfen. Ein Folgeband der gut mit den Ersten mithalten konnte. Ich bin schon gespannt wie es zwischen Ethan und Merit weitergeht ;)



Das Buch bekommt 5 Punkte.




Band 1: Frisch gebissen
Band 2: Verbotene Bisse
Band 4: Drei Bisse frei ---> Rezension
Band 5: Ein Biss zu viel ---> Rezension
Band 6: Eiskalte Bisse  ---> Rezension







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.