Autorin: Chloe Neill
Titel: Chicagoland Vampires: Drei Bisse frei
Preis: 9,99€
Seiten: 432
Verlag: Egmont LYX
Erscheinungstag: 1. Juni 2012
Teil einer Reihe: 4/13
Der Bürgermeister von Chicago ruft die Vampirin Merit und ihren Schöpfer Ethan zu sich. Nach einem Vampirangriff werden in der Stadt drei Frauen vermisst. Der Bürgermeister droht ihnen mit Konsequenzen, sollten sie die Situation nicht in den Griff bekommen. Merit will der Sache nachgehen und nimmt Kontakt zu einer Gruppe gefährlicher Vampire auf, die dem Chicagoer Untergrund angehören.
(Quelle: Verlag)
Den vierten Band der Reihe wollte ich eigentlich gleich nach dem dritten Band lesen. Beim Stöbern habe ich mir Rezensionen auf Amazon durchgelesen... das hätte ich lieber nicht machen sollen. Dabei habe ich ein echt schockierendes Ereignis vom vierten Teil gelesen. Danach ist mir erst mal die Lust vergangen und ich hätte echt ausrasten können. Ich dachte einfach nur: Wie kann die Autorin das machen? Damit verliert sie doch alle Fans der Reihe. Also habe ich weitergesucht und erst aufgehört, als ich eine Rezi von Band 5 gelesen habe, die natürlich auch wieder gespoilert war, in der dann meine Rettung stand. Wenn das nicht passiert wäre, hätte ich die Reihe vllt. sogar abgebrochen. Wenn ihr das Buch kennt, werdet ihr sicher wissen, welches Ereignis ich meine.
Die Reihe muss man (zumindest ich) einfach lieben. Vampire werden für mich nie langweilig und Chloe Neill hat einen tollen, flüssigen und fesselnden Schreibstil, der die Bücher so toll macht. Das Buch wird aus der Sicht von Merit, der weiblichen Protagonistin erzählt.
Merit ist mir seit dem ersten Band ans Herz gewachsen. Sie ist eine Person, die sich nicht verstellt und richtig natürlich/authentisch ist. Man muss sie einfach lieb haben. Sie ist auch schlagfertig, manchmal sarkastisch und meistens zum knuddeln. Ich habe seit dem Ende vom dritten Band darauf gewartet, dass Merit und Ethan wieder zusammen kommen. Ich kenn es ja verstehen, dass Merit bedenken hat und sich nach seiner Abfuhr erst einmal in ihrem Stolz verletzt fühlt, aber trotzdem habe ich gehofft und mit gefiebert.
Ethan ist die männliche Hauptperson in den Büchern. Er ist ein richtiges Schnuckelchen und nebenbei ein Meistervampir und der Meister des Hauses Cadogan. Mittlerweile hat er seinen Fehler, seine Pflichten Merit vorzuziehen erkannt und versuchte es wieder gut zu machen. Ich hatte sogar ab und zu Mitleid mit ihm und habe Merit angemeckert, das sie endlich nachgeben soll.
Es wird wieder ein Handlungsstrag kreiert, der es in sich hat. Merit und Ethan haben die Aufgabe bekommen, einen Vorfall aufzudecken, der den Raves sehr ähnlich ist. Raven sind Treffen zwischen Vampiren und Menschen, wobei die Vampire das Blut von den Menschen trinken. Sie sind sehr klein und im gemütlichen, ruhigen Rahmen gehalten. Die "neuen" Raves sind größer und werden von einer agressiven Stimmung begleitet. Merit muss sich auf ein Treffen schleichen und entdeckt dort eine neue Droge namens V. Der Bürgermeister selbst hat Ethan und Merit die Pistole auf die Brust gelegt, denn wenn sie die Sachen nicht aufklären wird ein Haftbefehl auf Ethan ausgestellt.
Das Ende... was soll ich nur sagen? Schockierend, zum Heulen und unglaublich. Hätte ich selbst es nicht gelesen, dann hätte ich nicht geglaubt, dass die Autorin so etwas einfach machen kann. Ich hatte nicht nur ein bisschen Pipi in den Augen.
Wieder ein unglaublich gutes Buch der Chicagoland Vampires Reihe. Ein Must-Read für alle Fans der Reihe. Ein toller Schreibstil und ein Handlungsstrang, der es in sich hat machen das Buch zu einem wirklichen Lesevergnügen. Ich empfehle, den fünften Band schon bereitliegen zu haben. Ich musste sofort zum nächsten Band greifen.
Das Buch bekommt verdiente 5 Punkte.
Band 1: Frisch gebissen
Band 2: Verbotene Bisse
Band 3: Mitternachtsbisse ---> Rezension
Band 4: Drei Bisse frei
Band 5: Ein Biss zu viel ---> Rezension
Band 6: Eiskalte Bisse ---> Rezension
Band 7: Für eine Handvoll Bisse ---> Rezension
Band 8: Sehnsuchtsbisse ---> Rezension
Band 8,5: Das Herz des Tigers
Band 9: Teuflische Bisse ---> Rezension
Band 10: Auf den letzten Biss ---> Rezension
Band 10,5: Von Biss zu Biss
Band 11: Höllenbisse ---> Rezension
Band 12: Wie ein Biss in dunkler Nacht ---> Rezension
Band 12,5: Ein Biss für alle Ewigkeit
Band 13: Ein Biss von dir
Band 8,5: Das Herz des Tigers
Band 9: Teuflische Bisse ---> Rezension
Band 10: Auf den letzten Biss ---> Rezension
Band 10,5: Von Biss zu Biss
Band 11: Höllenbisse ---> Rezension
Band 12: Wie ein Biss in dunkler Nacht ---> Rezension
Band 12,5: Ein Biss für alle Ewigkeit
Band 13: Ein Biss von dir
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.