Autorin: Chloe Neill
Titel: Chicagoland Vampires: Ein Biss zu viel
Preis: 9,99€
Seiten: 450
Verlag: Egmont LYX
Erscheinungstag: 10. Januar 2013
Teil einer Reihe: 5/13
Die Gegner der Vampire gewinnen in Chicago immer mehr an Einfluss. Nun droht auch noch der Staat ein vampirfeindliches Gesetz zu erlassen. Als ein merkwürdiges magisches Phänomen die Einwohner Chicagos in Unruhe versetzt, fürchtet die Vampirin Merit, dass eine Panik ausbrechen könnte. Sie muss alle Hebel in Bewegung setzen, um herauszufinden, wer hinter der magischen Attacke steckt.
Nach dem unglaublich spannenden und schockierenden Ende vom vierten Band musste ich einfach sofort weiterlesen. Wie kann man auch nur so ein Buch enden lassen? Ich hätte der Autorin ins Gesicht springen können, obwohl ich ja wusste, dass es sich wieder ändert. Sonst hätte ich den vierten Band bestimmt an die Wand geschmissen.
Der Schreibstil war wieder fesselnd, spannend und flüssig zu lesen. Die Seiten sind genauso wie in den Vorgängerbänden nur so dahingeflogen. Wie gehabt werden die Kapitel aus Merits Ich-Perspektive erzählt, wodurch man ihre Gefühlslage, besonders nach Ethans Tod gut mitfühlen kann.
Merit ist zu Beginn des fünften Bands am Boden zerstört und vegetiert gerade zu vor sich hin. Ihr beste Freundin Malory versucht ihr durch diese schwere Zeit zu helfen. Viel Verschnaufpause hat Merit nicht, denn sie hat einen neuen Auftrag. Und zwar soll sie mysteriöse Vorkommnisse in Chicago aufdecken/verhindern. Dabei hat sie Unterstützung von Jonah, einem Vampir von einem anderen Haus in Chicago und einem Mitglied der roten Garde. Das ist eine Organisation, die die Meister der Häuser und das Greenwich Präsidium (GP) überwachen. Mich hat es sehr überrascht, dass Merit sich nach Ethas Tod sehr schnell wieder gefangen hat und das ein bisschen einfach so abgetan hat. Ich hätte doch ein bisschen längere Trauer erwartet.
Dieses Mal muss Merit magische Phänomene in Chicago aufdecken. Unterstützung sucht sie sich bei Jonah, der sich mittlerweile zu Merit näher hingezogen fühlt. Als würden ihre Probleme noch nicht reichen, will die neue Bürgermeisterin Gesetze gegen Vampire erlassen. Die Menschen werden immer unruhiger und demonstrieren gegen die Vampire, dabei ist Cadogan bevorzugt. Das GP hat zwischenzeitlich die Zwangsverwaltung über Cadogan verhängt. Der Verwalter ist ein echter Kotzbrocken, der anscheinend den Untergang von Cadogan will. Merit hat es also wieder mal nicht ganz so einfach.
Das Buch ist wieder ein Must-Read für alle Fans. Es ist wieder super spannend und fesselnd. Auch hier kann ich empfehlen, das nächste Buch gleich bereitliegen zu haben. Es konnte mich vollkommen überzeugen.
Das Buch bekommt 5 Punkte.
Band 1: Frisch gebissen
Band 2: Verbotene Bisse
Band 3: Mitternachtsbisse ---> Rezension
Band 4: Drei Bisse frei ---> Rezension
Band 5: Ein Biss zu viel
Band 6: Eiskalte Bisse ---> Rezension
Band 7: Für eine Handvoll Bisse ---> Rezension
Band 8: Sehnsuchtsbisse ---> Rezension
Band 8,5: Das Herz des Tigers
Band 9: Teuflische Bisse ---> Rezension
Band 10: Auf den letzten Biss ---> Rezension
Band 10,5: Von Biss zu Biss
Band 11: Höllenbisse ---> Rezension
Band 12: Wie ein Biss in dunkler Nacht ---> Rezension
Band 12,5: Ein Biss für alle Ewigkeit
Band 13: Ein Biss von dir
Band 8,5: Das Herz des Tigers
Band 9: Teuflische Bisse ---> Rezension
Band 10: Auf den letzten Biss ---> Rezension
Band 10,5: Von Biss zu Biss
Band 11: Höllenbisse ---> Rezension
Band 12: Wie ein Biss in dunkler Nacht ---> Rezension
Band 12,5: Ein Biss für alle Ewigkeit
Band 13: Ein Biss von dir
Huhu!
AntwortenLöschenDas hört sich gut an, normal mache ich immer einen Bogen, um Vampirbücher:)
Ich habe Dich getaggt, wenn Du Zeit und Lust hast:
http://monesleseinsel.blogspot.de/2013/12/tag-excellent-blog-award.html
LG Mone
Huhu :)
LöschenDie Reihe kann ich dir aber empfehlen, die ist echt super ;)
Danke, wenn ich Zeit habe, mache ich gerne mit.
Liebe Grüße