Autorin: Abbi Glines
Titel: Little Secrets: Vollkommen verliebt
Preis: 8,99€
Seiten: 320
Verlag: PIPER
Erscheinungstag: 17. September 2013
ISBN-13: 978-3492304399
Teil einer Reihe: Band 1
Ashton hat es satt, allen etwas vorzumachen. Sie ist nicht die brave,
anständige Pfarrerstochter, für die alle sie halten. Als ihr Freund
Sawyer den Sommer über verreist, trifft sie seinen Cousin Beau wieder –
den attraktiven Bad Boy der Stadt. Als Kinder waren sie beste Freunde,
doch plötzlich knistert es heftig zwischen ihnen. Und je mehr die beiden
versuchen, voneinander zu lassen, desto unmöglicher wird es, dem
eigenen Verlangen zu widerstehen.
(Quelle: Verlag)
Von
Abbi Glines habe ich schon die Rush of Love Trilogie begeistert verschlungen.
Also durfte ihre neue Dilogie natürlich nicht fehlen. Ich hatte sie mir schon
länger bestellt und in meinem Regal rumstehen. Durch eine Challengeaufgabe habe
ich sie endlich angefangen und war sofort von der Geschichte um Ash und Beau
gefesselt.
Zu
Beginn des Buchs liest man einen Prolog, der in der Vergangenheit spielt. Ash,
Beau und Sawyer waren damals die besten Freunde und haben fast alles zusammen
unternommen. Ab dem ersten Kapitel merkt man, dass sich in der Zwischenzeit
viel getan hat. Beau und Ash haben so gut wie keinen Kontakt mehr und Sawyer
hat eine Beziehung mit Ash aufgebaut. Man fragt sich was zwischen den Dreien
vorgefallen ist.
Ash
wird von allen für das liebe, brave und unschuldige Mädchen gehalten. Dies will
sie für Sawyer und ihre Familie aufrecht halten und ein guter Mensch sein. Man
merkt sehr schnell, dass sie so eigentlich gar nicht ist. Sie will nicht auf
jedes Wort achten was sie sagt und will nicht immer lächeln, wenn es ihr
eigentlich richtig dreckig geht. Sie redet sich selbst ein, dass sie aber für
Sawyer so sein muss, damit sie ihm würdig ist. Im Laufe das Buches macht sie
eine riesen Wandlung durch und fängt ganz langsam an zu rebellieren. Sie will
das machen, was sie will, ohne dass die Leute sie gleich verurteilen.
Sawyer
ist „der Heilige“ des Ortes. Er nett, freundlich und der „gute“ der
Vincent-Cousins. Nicht so wie sein Cousin, der Bad Boy der Stadt, den niemand
richtig leiden kann. Beide haben sich in Ash verliebt und wollen mit ihr
zusammen sein. Sawyer hat als erster die Initiative ergriffen und ist mit Ash
zusammen gekommen. Fragt sich nur, ob das für Ash auch die richtige
Entscheidung war.
Beau
hätte ich auch gerne kennen gelernt. Ich war schon ein bisschen eifersüchtig
auf Ash... Er ist sexy, anziehend, faszinierend und einfach ein klassischer Bad
Boy. Alle in der Stadt halten ihn für einen tu nicht gut und hegen Vorurteile
ihm gegenüber. Klar, er benimmt sich auch nicht grade wie sein Cousin „der
Heilige“. Ihm macht es aber auch nicht viel aus, dass die Leute schlecht von
ihm denken. Bis er während Sawyers Abwesenheit wieder Kontakt mit Ash aufbaut
und sich vorstellt, mit ihr zusammen zu sein, statt Sawyer.
Der Schreibstil ist wie immer gut zu lesen. Die
Bücher hat man sehr schnell gelesen, was aber auch an den „wenigen“ Seiten
liegt. Man kann sie als Buch für zwischendurch lesen und bekommt eine gute
Unterhaltung geboten. Der erste Band ist aus der Sicht von Ash und Beau geschrieben.
So lernt man Beau besser kennen und muss erkennen, dass er eigentlich ein gar
nicht so schlechter Kerl ist. Desweiteren kann man Ashs Gefühlslage und ihre
Beweggründe besser verstehen und nachvollziehen. Ab und zu gab es mal eine paar Stellen, die sich etwas gezogen haben, aber ansonsten hat das Buch gut unterhalten.
Rundum konnte das Buch sehr gut überzeugen und läd in eine neue, spannende und gefühlvolle Geschichte von Abbi Glines ein. Der Schreibstil verführt zum verschlingen des Buchs, leider hat es sich an ein paar einzelne Stellen etwas gezogen. Das Buch wird allen Fans der Rush of Love Reihe sicherlich gefallen.
Das Buch bekommt gute 4 Punkte.
Band 2: Little Lies: Vollkommen vertraut
Hey! Die Rezi habe ich ja jetzt erst entdeckt :O
AntwortenLöschenHast du schon den zweiten Band gelesen? Den fand ich viel besser als den ersten! Obwohl der natürlich auch toll ist :) Beau ist schon ein Typ, den man gerne mal in der richtigen Welt kennenlernen möchte, da stimme ich dir zu! :)
Liebe Grüße und tolle Rezi!
Chianti
Huhu :)
LöschenHaha gut vor dir versteckt :P Nee, quatsch ;D
Ja, ich hab den zweiten Band am Freitag beendet und finde ihn auch besser als den ersten. Auch wenn Beau nicht mehr eine der Hauptpersonen ist :) Ich finde auch, dass sie sich mehr um die Personen gekümmert hat (also ihre Gefühle und alles drum herum) und nicht nur (oder oft) auf den Sex zwischen den Hauptpersonen. Ach, ich glaube, dass ich mir einen Bau backen muss, um einen zu bekommen :'D
Danke und dir auch liebe Grüße :)