Autorin: Theo Lawrence
Titel: Mystic City: Das gefangene Herz
Preis: 16,99€
Seiten: 416
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Erscheinungstag: 1. Mai 2013
ISBN-13: 978-3473400997
Teil einer Reihe: Band 1
Aria Rose hat mit einem Schlag ihr Gedächtnis verloren. Als sie dann
auch noch den gut aussehenden Hunter trifft, ist ihre Verwirrung
vollkommen. Auf mysteriöse Weise fühlt sie sich zu ihm hingezogen, doch
diese Liebe darf nicht sein. Denn Hunter gehört zu den Mystikern, einer
Rebellengruppe mit magischen Fähigkeiten. Sie werden von Arias Familie
von jeher unterdrückt. Kaum gibt Aria sich ihren verbotenen Gefühlen
hin, entbrennt ein erbitterter Machtkampf in der Stadt und eine dunkle
Erinnerung kehrt zurück ...
(Quelle: Verlag)
Durch
die vielen positiven Meinungen wollte ich dieses Buch unbedingt einmal selbst
lesen. Der Klappentext hat sich auch sehr vielversprechend angehört und klang
ganz nach meinem Geschmack.
Der
Schreibstil des Autors war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich war von der
Geschichte auch grade zu gefesselt, sodass ich das Buch nicht aus der Hand
legen wollte, bis ich die letzte Seite ausgelesen habe. Es wird aus der Sicht
der weiblichen Protagonistin, Aria, erzählt, die mir als Hauptperson sehr gut
gefallen hat. Ich konnte Arias Entscheidungen / Handlungen und Gefühle zu jeder
Zeit nachvollziehen und sogar durch den wirklich guten Schreibstil mitfühlen.
Zu
Beginn des Buchs erlebt man eine kleine Rückblende, die einen Vermutungen
anstellen lassen und man macht sich schon so seine Gedanken. Sie hat mich auch
dazu animiert genauer beim Lesen aufzupassen und auch vieles zu hinterfragen.
Aria
ist wie schon gesagt eine Protagonistin, die mir sehr gut gefallen hat und die
ich ab der ersten Seite mochte. Sie ist rebellisch, hinterfragt sehr vieles und
hat auf jeden Fall ihren eigenen Kopf. Grade das hat mir an ihr unglaublich gut
gefallen. Ich hasse es, wenn Charaktere alles gleich schlucken und sich keine
eigenen Gedanken machen.
Hunter
ist eine der wichtigsten männlichen Charaktere, naja eigentlich der männliche
Protagonist und konnte mich ab seinem ersten Auftauchen sofort verzaubern. Ich
hätte wirklich gerne mit Aria getauscht ;D. Man merkt, dass er mehr weiß, als
er eigentlich zugeben und sagen will. Man frägt sich, wie er in die ganze
Geschichte passt und wer er eigentlich ist.
Thomas
ist der offizielle Verlobte von Aria und gehört einer Familie an, die mit Arias
schon ewig verfeindet ist. Daher wundert sie sich sehr darüber, dass sie mit
ihm plötzlich verlobt sein soll, und ihre Eltern damit sogar vollkommen
einverstanden sind.
Das
Ende hatte sogar für mich unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen parat
und hat mich mit einem großen Showdown begeistert zurückgelassen.
Nach
dem großen phänomenalen Ende von Band 1 warte ich sehnsüchtig auf den nächsten
Band der Trilogie, der sogar im März schon erscheint. Ich kann das Buch allen
Dystopie und Fantasy-Fans empfehlen. Das Buch hat alles zu bieten: Spannung,
Intrigen, tolle authentische Charaktere und natürlich eine junge gefährliche
(verbotene) Liebe.
Das
Buch bekommt von mir verdient die vollen 5 Punkte.
Band 1: Mystic City: Das gefangene Herz
Band 2: Mystic City: Tage des Verrats ---> Rezension
Band 3: Mystic City: Schatten der Macht ---> Rezension
Band 2: Mystic City: Tage des Verrats ---> Rezension
Band 3: Mystic City: Schatten der Macht ---> Rezension
Schöne rezi ♥ bis jetzt kann ich dir nur zustimmen da ich gerade dabei bin das Buch zu lesen und noch gespannt bin wie es weiter geht :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ebenfalls großer disney Fan
Nasti ♥
Danke :)
LöschenLiebe Grüße <3
Disney ist doch einfach toll ;)
Uii deine Rezi macht Lust auf mehr *---*
AntwortenLöschenBin bisher immer um das Buch herumscharwenzelt...beim nächsten mal wirds, aber gekauf ;)
Liebste Grüße,
Leslie
Wuhu!! Ich hoffe, dass es dir auch gefällt. Nicht dass du wegen mir ein Buch kaufst und es dir dann nicht gefällt ;)
LöschenLiebe Grüße
Hallo :)
AntwortenLöschenDas Buch steht auf meiner Wunschliste gaaanz weit oben! Zwar sind nicht alle Rezensionen die ich dazu finde unbedingt positiv aber ich muss mir einfach selbst eine Meinung dazu bilden ;)
Dein Blog ist übrigens echt schön und ich liebe diese Lieblingsreihe-Banner auf der Seite! Bleib gern als Leserin hier und bin schon sehr auf deine folgenden Posts gespannt ^-^
Alles Liebe,
Jasi ♥
http://meinelieblingsbooks.blogspot.com/
Huhu :)
LöschenJa, das dachte ich mir auch. Ich lasse mich auch nicht gerne von vielen schlechten Rezensionen abschrecken. Ich bilde mir am liebsten selbst eine Meinung. Und wenn es ein Griff in den Klo war, dann war es halt einer ;)
Danke <3
Liebe Grüße