Autorin: Emma Hart
Titel: Love Games: Spiel ohne Regeln
Preis: 8,99€
Seiten: 320
Verlag: Fischer
Erscheinungstag: 21. August 2014
ISBN-13: 978-3596030446
Teil einer Reihe: Band 1
Seine Herausforderung? Sie um den Finger wickeln und ins Bett bekommen.
Ihre Herausforderung? Den Spieß umdrehen und sein Herz brechen.
Doch das Schicksal ändert den Lauf dieses Spiels.
Für Maddie Stevens ist es Hass auf den ersten Blick. Der arrogante und selbstverliebte Playboy Braden verkörpert alles, was sie verabscheut. Warum um Himmels willen geht sie also auf die Wette ihrer Freundinnen ein, dem Playboy eine Lehre zu erteilen?
Braden Carter findet das schüchterne Mädchen aus New York vom ersten Moment an heiß. Er würde alles für eine Nacht mit ihr tun – sogar bezahlen. Als seine Freunde ihn dazu anstacheln, Maddie nach allen Regeln der Kunst zu verführen, sagt er sofort zu. Denn das ist genau, was er will: Sex.
Doch Maddie ist mehr als eine atemberaubende Schönheit. Ohne es zu wollen, entwickelt Braden Gefühle für das zerbrechliche Mädchen mit den strahlend grünen Augen. Und auch Maddie muss sich eingestehen, dass hinter der Fassade des Aufreißertyps mehr ist. Braden ist charmant und lustig – ein Typ zum Verlieben eben, dessen Aussehen ihr fast den Verstand raubt. Das Spiel gerät außer Kontrolle, denn vielleicht, vielleicht sind beide genau das, was der andere braucht.
(Quelle: Verlag)
Als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, stand für mich fest, dass mir das Buch einfach gefallen muss und ich es unbedingt lesen will. Der Klappentext tat noch sein übriges, sodass es auf meine Wunschliste wanderte. Ich bin sehr froh, das Buch mittlerweile gelesen und die Charaktere kennen gelernt zu haben.
Für Maddie ist es Hass auf den ersten Blick. Sie kann es sich auch nicht erklären, aber wenn sie Braden ansieht kann sie ihn überhaupt nicht ausstehen. Dann schlagen ihre Freundinnen eines Nachts eine Wette vor. Sie soll Braden in sie verliebt machen, dann mit ihm schlafen und dann in den Wind schießen, wie er es so oft mit den Mädchen macht. Ihn sozusagen mit seinen eigenen Waffen schlagen. Doch es gibt eine wichtige Regel: Verliebe dich auf keinen Fall!
Zeitgleich haben die Freunde von Braden die gleiche Idee. Braden soll Maddie in sich verliebt machen und danach abschießen, wie schon so oft. Da Braden alles tun würde, um mit Maddie zu schlafen, willigt er sofort in die Wette ein. Jetzt wird das Spiel erst interessant.
Maddie ist neu auf dem Campus und eine umwerfende Schönheit. Man merkt, dass sie sehr zerbrechlich ist und sich nach außen sehr stark gibt. Nach und nach öffnet sie sich Braden und lässt ihn in ihrer traurigen und erschütternden Vergangenheit teil haben. Im Laufe der Geschichte wird ersichtlich, warum Maddie so weit von Zuhause ein College besucht. Sie möchte so weit weg wie möglich von ihrer Familie und ihrer schmerzlichen Vergangenheit, die sie gerne vergessen würde. Für kurze Zeit schafft sie dies sogar, aber dann wird sie von ihr eingeholt.
Braden ist der typische Playboy, der ein Mädchen nach dem anderen aufreißt und sie nach einer heißen Nacht dann vor die Tür zu setzen. Doch durch die Wette gibt er sich bei Maddie mehr Mühe und muss mit der Zeit erkennen, dass er mehr für Maddie empfindet, als er sich eingestehen möchte. Er frägt sogar zum ersten Mal nach einem Date. Wäre da nur nicht diese Wette, die er auf keinen Fall verlieben möchte (ebenso wie Maddie). Wo endet das Spiel und fängt wahre Liebe an?
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm. Ich finde es immer toll, wenn Autoren aus mehr als einer Ich-Perspektive die Geschichte erzählen, da man so die Gefühle und Gedanken der beiden Protagonisten besser nachempfinden kann. Love Games: Spiel ohne Regeln wurde abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Maddie und Braden erzählt. So habe ich mich beiden Charakteren sehr nahe gefühlt und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.
Ab der ersten Seite war ich von der Geschichte rund um Maddie, Braden und der Wette gefesselt. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und so war es innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Die Charaktere haben mich sehr berührt und so habe ich gerne ihre charakterliche Weiterentwicklung verfolgt. Ich liebe die Grundidee, die Umsetzung und auf jeden Fall die Charaktere. Ich bin schon sehr gespannt, auf den zweiten Band, der in wenigen Tagen erscheinen wird.
Das Buch bekommt volle 5 Punkte.
Danke an Fischer für das Rezensionsexemplar.
Band 1: Love Games: Spiel ohne Regeln
Band 2: Love Games: Das Spiel geht weiter ---> Rezension
Band 3: Love Games: Mit dem Feuer spielt man nicht ---> Rezension
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.