Autorin: Colleen Hoover
Titel: Looking for Hope
Preis: 9,95€
Seiten: 416
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
Erscheinungstag: 16. März 2015
ISBN-13: 978-3423716253
Teil einer Reihe: Band 2
Auf die Vergangenheit zurückzublicken, das hat Dean Holder seit dem Tod seiner Schwester Les erfolgreich vermieden und stattdessen kräftig an seinem Image als Bad Boy gearbeitet. Bis er Sky trifft, die seine Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt. Denn Sky erinnert Dean an Hope, seine verschwundene Kindheitsfreundin, nach der er seit Jahren vergeblich sucht. In Skys Gegenwart brechen Gefühle auf, die Dean längst verloren glaubte - doch immer mehr wird klar: Um in die Zukunft blicken zu können, muss Dean sich den Geistern seiner Vergangenheit ebenso stellen wie Sky...
(Quelle: Verlag)
Das Buch bekommt verdiente 5 Punkte.
Danke an den Deutschen Taschenbuch Verlag für das Rezensionsexemplar.
Der erste Band Hope Forever konnte mit restlos begeistern, weshalb ich schon sehr auf die Fortsetzung von Colleen Hoover gespannt war. Vor dem Lesen hatte ich trotzdem Zweifel, ob die Autorin es noch einmal schaffen kann mich mit der gleichen Story zu begeistern. Doch meine Zweifel und Bedenken waren so was von unbegründet.
Sehr positiv fand ich das Covervoting, da das ursprünglich geplante bei den Lesern - und bei mir -nicht so gut ankam. Es wurde zwar nicht das von mir bevorzugte Cover, aber mit dem Endergebnis bin ich auch sehr zufrieden. Einziges Manko ist, dass die Schrift für den Autorennamen geändert wurde. Das sieht im Regal neben den anderen Büchern der Autorin schon ein bisschen blöd aus.
Der Schreibstil war wieder sehr locker und jugendlich gehalten. Kontinuierlich hat er mich animiert das Buch erst dann aus der Hand zu legen, wenn ich es beendet habe. Dementsprechend habe ich an den Seiten geklebt und schnell war es ausgelesen. Dabei wird der Folgeband rein aus der Sicht von Holder dem männlichen Protagonisten erzählt. Im ersten wurde ja aus der Sicht von Sky erzählt und so war das mal eine gute Abwechslung, wodurch man Holders Gefühle und Gedanken besser verstehen und nachempfinden konnte.
Besonders gut haben mir die Tagebucheinträge von Holder an seine tote Schwester Leslie gefallen, da man dadurch verstanden hat, wie er sich im Innern fühlt und wie er mit dem Verlust seiner geliebten Zwillingsschwester und der Entführung seiner früheren Nachbarin Hope klar kommt. Aufgrund dieser Verluste fühlt er sich gebrochen und allein durch Sky kann er dies so langsam überwinden.
Auch einen kleinen Ausblick auf die Zukunft von Holder und Sky hat uns die Autorin geschenkt. Dieser hatte im ersten Band ein bisschen gefehlt, aber ich hatte Hoffnung auf den zweiten Band, welche sich bewahrheitete. Auch versteht man den Selbstmord seiner Schwester noch besser als im Auftakt, da noch ein paar Geheimnisse überraschend ans Licht gekommen sind, mit denen ich gar nicht rechnete.
Im ersten Band kam es zu Beginn des Buches so rüber, als wäre Holder ein klassischer Bad Boy und Schlägertyp, doch aus seiner Perspektive gesehen ist er so anders und gleichzeitig so viel mehr. Er ist viel zerbrechlicher, als es den Eindruck macht und die Schuldgefühle fressen ihn schon seit Jahren auf. Erst gab er sich die Schuld an Hopes Entführung und dann an dem Selbstmord von Leslie. Auch durch diese Tagebucheinträge merkt man, dass er sehr zerbrechlich ist und ängstlich, da er scheinbar bei allen die er liebt versagt hat. Selben bin ich von einem männlichen Charakter so begeistert, wie von Holder. Im ersten Band war ich schon ein Fan von ihm, aber nach diesem Buch habe ich mich auf jeden Fall in ihn verliebt. Wenn Sky ihn nicht wollte, hätte ich ihn mir geschnappt.
Mir fehlen echt die Worte. Ich bin von dem Buch so gebannt und begeistert, dass keine Worte dem gleich kommen, was ich während des Lesens empfunden habe. Was ich sagen kann ist, dass ich das Buch allen Fans der Autorin und den unschlüssigen begeisterten Lesern des ersten Bands nur ans Herz legen kann. Auch wenn es noch einmal die gleiche Geschichte ist, bietet sie durch die neue Perspektive und Erweiterungen so viel mehr, weshalb ich dieses Buch nicht missen wollte. Also lest es!
Das Buch bekommt verdiente 5 Punkte.
Danke an den Deutschen Taschenbuch Verlag für das Rezensionsexemplar.
Band 1: Hope Forever ---> Rezension
Band 2: Looking for Hope
Band 2,5: Finding Cinderella ---> Rezension
Band 2: Looking for Hope
Band 2,5: Finding Cinderella ---> Rezension
Ich habs jetzt nur überflogen, da ich den ersten noch nicht gelesen habe, aber es klingt wirklich vielversprechend. Ich muss die Bücher wohl einfach jetzt kaufen. :D Schönes Fazit und liebste Grüße!
AntwortenLöschenNazurka
Ja, die musst du lesen! ;)
LöschenDanke :)
Liebe Grüße ♥
WOW Ich kann es kaum abwarten!!! Ich will es auch endlich lesen, wobei ich genauso wie du sehr skeptisch bin :)))
AntwortenLöschenDann drücke ich dir mal die Daumen, dass du es genauso super finden wirst ;)
LöschenLiebe Grüße ♥