Autorin: Holly Black & Cassandra Clare
Titel: Magisterium: Der Weg ins Labyrinth
Preis: 14,99€
Seiten: 336
Verlag: Bastei Lübbe (one by Lübbe)
Erscheinungstag: 14. November 2014
ISBN-13: 978-3846600047
Teil einer Reihe: Band 1
Geschlagen mit einem lahmen Bein und einer scharfen Zunge ist der zwölfjährige Callum nicht gerade der beliebteste Junge auf dem Planeten. Doch das ist erst mal sein geringstes Problem. Denn just in diesem Moment befindet er sich auf dem Weg ins Magisterium. Der unterirdischen Schule für Zauberei. Ein dunkler und geheimnisvoller Ort. Dort soll er bei Master Rufus, dem mächtigsten Magier der Schule, in die Lehre gehen. Doch alles was Call über ihn und das Magisterium weiß, lässt ihn befürchten, das erste Schuljahr nicht lebend zu überstehen…
(Quelle: Verlag)
Das Buch bekommt von mir daher tolle 4 Punkte.
Allein das wunderschöne Cover ist schon ein Kauf- und Lesegrund. Es sieht mit seinem Spiegelcover einfach wunderbar aus und der bronzefarbene Schnitt erst. Ich bin von dem Äußeren hin und weg. Der Klappentext klang auch sehr vielversprechend und so war das Buch auch schon gekauft.
Von Cassandra Clare habe ich bisher City of Bones, City of Ashes, City of Glass und Clockwork Angel gelesen, welche mir trotz der erschlagenden Seitenzahlen - zumindest damals kam es mir so viel vor - super gefallen haben. Dementsprechend hatte ich auch hohe Erwartungen an ihre neue Reihe, die sie zusammen mit der Autorin Holly Black geschrieben hat. Ich finde man merkt gar nicht, dass mehr als ein Autor an dem Buch geschrieben hat. Bei einem Buch mit mehreren Autoren fand ich den Schreibstil dermaßen abgehackt und unfertig, sodass ich bei Magisterium schon so meine Bedenken hatte. Zum Glück haben die beiden Autorinnen mir bewiesen, dass es auch anders geht.
Wie schon angedeutet war die Schreibstil super und hat mich stetig dazu animiert weiter zu lesen. Die 336 Seiten wurden aus der Ich-Perspektive des Protagonisten Callum geschrieben, dessen Gedanken und Gefühle sehr gut an mich weitervermittelt wurden. Ich habe von Beginn an mit Call mitgefiebert, gelitten, gebangt und gehofft.
Callum ist der Hauptcharakter in der Magisterium Reihe. Sehr markant ist sein lahmes Bein, welches er seit seiner frühsten Kindheit hat. Doch er lässt sich von seinem körperlichen Manko nicht unterkriegen und kann es gar nicht leiden, wenn die Lehrer in seiner Schule ihn schonend in Watte packen wollen. Sein Vater hat ihm von Anfang an eingetrichtert, dass das Magisterium böse ist und er auf keinen Fall dort hingegen darf um in Magie unterrichtet zu werden. Zu seinem Überraschen wird er von dem Magier Master Rufus ausgewählt und wird als sein Lehrling ins Magisterium geschickt. Dort muss er lernen was es heißt Magie auszuüben, Freundschaften zu schließen und warum sein Vater mit solch einer Verbissenheit verhindern wollte, dass Call ins Magisterium geht.
Auch die Charaktere Aaron und Tamara finde ich super ausgearbeitet. Wie Call sind alle sehr authentisch und charismatisch. Aaron ist der perfekte Held, ihm scheint alles super zu gelingen, aber bei Näherem hinsehen sieht man, dass er dieses Heldensein auch braucht. Durch Pflegefamilien war der einzige Ausweg für ihn das Magisterium. Tamara entstammt einer Zaubererfamilie die großes von ihr erwartet und sie gar nicht als eigenständige Person sieht, worunter sie sehr leidet.
Ich habe die meisten der Charaktere in Magisterium sofort in mein Herz geschlossen und es hat mich wie andere Leser vor mir ein bisschen an die berühmte Zaubererreihe Harry Potter erinnert. Aber mit dem Zauberersein, einem Dreiergespann an Freunden und der Zauberschule hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Call ist so anders als Harry und ich finde man darf die Beiden gar nicht miteinander vergleichen. Auch die Geschichte weißt sehr viele Unterschiede und neue Ideen auf. Für Fans der großen Zaubererreihe ist das Buch sicherlich etwas, wenn man nicht die Vergleiche sucht.
Der erste Band der Magisterium Reihe konnte mich für sich gewinnen. Der Schreibstil ist super. Ich habe gar nicht gemerkt, dass mehr als ein Autor an dem Buch gearbeitet hat, was ich sehr gut finde. Es war ab dem Prolog, fast bis zur letzten Seite spannend und sehr, sehr fesselnd. Ich wollte es besonders zum Ende hin nicht aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen musste, wie es nun enden wird. Mit der großen Wendung im letzten Drittel hätte ich so niemals mit gerechnet und die Autorinnen konnten mich damit echt schockieren. Für Fans der großen Zaubererreihe Harry Potter ist das Buch auch sicherlich etwas. Ich empfehle aber nicht nach den Vergleichen zu suchen. Für die volle Punktzahl hat mir noch das kleine i-Tüpfelchen gefehlt, was aber sicherlich im zweiten Band noch kommen wird.
Das Buch bekommt von mir daher tolle 4 Punkte.
Band 1: Magisterium: Der Weg ins Labyrinth
Band 2: Magisterium: Der kupferne Handschuh ---> Rezension
Band 3: Magisterium: Der Schlüssel aus Bronze ---> Rezension
Band 4: Magisterium: Die silberne Maske ---> Rezension
Band 5: engl. The Golden Tower (11. September 2018)
Band 2: Magisterium: Der kupferne Handschuh ---> Rezension
Band 3: Magisterium: Der Schlüssel aus Bronze ---> Rezension
Band 4: Magisterium: Die silberne Maske ---> Rezension
Band 5: engl. The Golden Tower (11. September 2018)
Hallöchen :)
AntwortenLöschensehr schöne Rezension. Ich habe das ganze ähnlich gesehen wie du und mir hat das Buch auch super gefallen. Merkt man wirklich nicht, dass da zwei Autorinnen am Werk waren. Und die Wendung hat mich auch total schockiert. Schade, dass wir auf den zweiten Band noch so lange warten müssen.
Liebe Grüße
Insi Eule
Hallöle Insi Eule,
Löschendanke :) Ich finde es auch sehr schade, dass die Wartezeit noch so lange ist. Der zweite Band erscheint im Englischen ja im September und ich denke, dass Ende des Jahres Anfang nächsten Jahres das Buch auch uns erreichen wird. Beim ersten Band - wenn ich mich nicht versehen habe - erschien die Übersetzung nach zwei Monaten. Das lässt doch hoffen ;)
Liebe Grüße
Ich kann deine Rezi unterschreiben. Mir hat das Buch auch richtig gut gefallen und es macht mich ein bisschen traurig, dass wir jetzt so lange auf den zweiten Teil waren müssen. :(
AntwortenLöschenSehr schöne Rezi, Liebes. :*
Halli Hallo :)
LöschenDanke :) Ich finde es auch schade, aber wie man von der Buchmessse schon gehört hat soll der zweite Band am 08.10.2015 erscheinen und in blau - mit blauem Buchschnitt - gehalten sein. Das ist ja nicht mehr "so" lange ;)
Liebe Grüße :*
Oktober??? OmG das ist wohl noch verdammt lange. *heul* Aber nutzt ja nichts und es ist ja auch nicht so, dass ich bis dahin nichts zu Lesen hätte. :)
LöschenJa, aber immerhin noch dieses Jahr ;)
Löschen