Autorin: Eva Völler
Titel: Küss mich bei Tiffany
Titel: Küss mich bei Tiffany
Preis: 15,00€
Seiten: 400
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungstag: 09. September 2016
Erscheinungstag: 09. September 2016
ISBN-13: 978-3846600320
Teil einer Reihe: 2/?
Eigentlich wollten Emily und Pascal ja zusammen Urlaub machen, aber dann muss Pascal auf einmal beruflich nach New York. Beim Abschied hat Emily jedoch eine Überraschung: Sie begleitet ihn. Mit von der Partie: Omi Gerti, die wenigstens einmal im Leben nach New York will. Doch schnell wird klar, dass dies kein normaler Städtetrip wird! Ein merkwürdiger Typ, der sich von der Mafia verfolgt fühlt, ein paar vertauschte Koffer und einige bedrohliche Vorfälle sorgen für ziemliche Aufregung, und plötzlich haben sie alle Hände voll damit zu tun, gefährlichen Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Dabei will das verliebte Paar doch nur eins: Endlich mal ungestört sein ...
(Quelle: Verlag)
Da der erste Band der Kiss & Crime Reihe der Autorin mir super gefiel, musste natürlich auch der zweite Band über Pascal und Emily bei mir einziehen und gelesen werden. Doch ich muss gestehen, dass mir der erste Band der Reihe viel besser gefiel.
Der Schreibstil von Eva Völler war wieder fließend und spannend aus Emilys Sicht geschrieben. So hatte ich das 400 Seiten Buch auch wieder rasend schnell ausgelesen. Was mir dieses Mal nicht so gut gefiel, war die Handlung des Buches.
So begann es noch locker leicht damit, dass Emily Pascal und seine Kollegin mit in die USA begleitet. Ihr Freund muss dort mit seiner Partnerin an einem Polizeiseminar teilnehmen und Emily hat kurzerhand mit ihrer Omi beschlossen mitzureisen und sich einen schönen Urlaub zu machen.
Doch bereits am Flughafen begegnen sie einem kuriosen, übergewichtigen Mann, der sich als Regisseur und Drehbuchautor vorstellt. Aber irgendwas an ihm ist komisch und so werden kurzerhand Pascal und seine Partnerin von ihm als Bodyguards angestellt. Pascal ist die Sache nicht ganz koscher, aber für seine Freundin gibt er schließlich nach, denn alle Freunde werden in das schickste Hotel New Yorks eingeladen - kostenlos.
Aber seit dem Aufeinandertreffen am dem Flughafen ereignet sich Merkwürdiges und die Freunde kommen in brenzlige Situationen. Doch für mich waren manche der Vorkommnisse an den Haaren herbeigezogen und wie aus einem schlechten Agentenfilm entsprungen. Den ersten Band der Reihe fand ich sehr erfrischend, aber hier ließen sich die Charaktere viel zu lange hinters Licht führen. Auch empfand ich stellenweise die Handlung als unlogisch. Hier wäre in der Geschichte weniger ist mehr gewesen.
So begann es noch locker leicht damit, dass Emily Pascal und seine Kollegin mit in die USA begleitet. Ihr Freund muss dort mit seiner Partnerin an einem Polizeiseminar teilnehmen und Emily hat kurzerhand mit ihrer Omi beschlossen mitzureisen und sich einen schönen Urlaub zu machen.
Doch bereits am Flughafen begegnen sie einem kuriosen, übergewichtigen Mann, der sich als Regisseur und Drehbuchautor vorstellt. Aber irgendwas an ihm ist komisch und so werden kurzerhand Pascal und seine Partnerin von ihm als Bodyguards angestellt. Pascal ist die Sache nicht ganz koscher, aber für seine Freundin gibt er schließlich nach, denn alle Freunde werden in das schickste Hotel New Yorks eingeladen - kostenlos.
Aber seit dem Aufeinandertreffen am dem Flughafen ereignet sich Merkwürdiges und die Freunde kommen in brenzlige Situationen. Doch für mich waren manche der Vorkommnisse an den Haaren herbeigezogen und wie aus einem schlechten Agentenfilm entsprungen. Den ersten Band der Reihe fand ich sehr erfrischend, aber hier ließen sich die Charaktere viel zu lange hinters Licht führen. Auch empfand ich stellenweise die Handlung als unlogisch. Hier wäre in der Geschichte weniger ist mehr gewesen.
Der zweite Band der Kiss & Crime Reihe von Eva Völler hat mir nicht komplett gefallen. Stellenweise empfand ich die Handlung als unlogisch und an den Haaren herbeigezogen. Weniger wäre hier definitiv mehr gewesen. Sollte es noch einen Band aus der Reihe geben, hoffe ich drauf, dass die Autorin es wieder schlichter und einfacher halten wird.
Ich vergebe 3 Punkte.
Danke an Bastei Lübbe für das Rezensionsexemplar.
Band 1: Zeugenkussprogramm ---> Rezension
Band 2: Küss mich bei Tiffany
Danke an Bastei Lübbe für das Rezensionsexemplar.
Band 1: Zeugenkussprogramm ---> Rezension
Band 2: Küss mich bei Tiffany
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.