Samstag, 1. Oktober 2016

J. K. Rowling & John Tiffany & Jack Thorne - Harry Potter und das verwunschene Kind


Autorin: J. K. Rowling & John Tiffany & Jack Thorne
Titel: Harry Potter und das verwunschene Kind
Preis: 19,99€
Seiten: 336
Verlag: Carlsen
Erscheinungstag: 24. September 2016
ISBN-13: 978-3551559005
Teil einer Reihe: 8/8








Die achte Geschichte. Neunzehn Jahre später. Das Skript zum Theaterstück! Harry Potter und das verwunschene Kind, basierend auf einer neuen Geschichte von J.K. Rowling, John Tiffany und Jack Thorne, ist ein neues Theaterstück von Jack Thorne. Es erzählt die achte Geschichte in der Harry-Potter-Serie und ist gleichzeitig die erste offizielle Harry-Potter-Geschichte, die auf der Bühne präsentiert wird. Das Stück feiert am 30. Juli 2016 im Londoner West End Premiere. Es war nie leicht, Harry Potter zu sein – und jetzt, als überarbeiteter Angestellter des Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei Schulkindern, ist sein Leben nicht gerade einfacher geworden. Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit dem er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet.
(Quelle: Verlag)




Zwar habe ich bisher erst Band 1 und 2 der Harry Potter Reihe gelesen, jedoch alle Filme angesehen. Nun erschien gerade erst der achte Band, dessen Handlung neunzehn Jahre später handelt. Ich möchte auf jeden Fall alle Bände der Reihe noch lesen, aber warten konnte ich nicht mit der neusten Geschichte, denn ich war gespannt, wie es den Charakteren in der Zwischenzeit erging. 

Geschrieben wurde das Script ja von Jack Thorne für das gleichnamige Theaterstück. Somit war dieser natürlich anders als von den anderen Bänden der Reihe gewohnt. Jedoch hatte das Buch dennoch eine Sogwirkung auf mich, sodass ich es in wenigen Stunden ausgelesen hatte. Zu Beginn war die Schreibweise sehr ungewohnt, da es keinen Fließtext gibt. Es sind überwiegend Dialoge und ein paar Regieanweisungen. Da ich das Buch als netten Zusatz ansah, konnte ich es während des Lesens voll genießen. Ich denke man muss es getrennt von den anderen Bänden sehen.

Harry Potter ist mittlerweile erwachsen geworden, verheiratet und hat drei Schulpflichtige Kinder in Hogwarts. Doch so leicht hat er es nicht. Denn sein Sohn Albus hat schwer mit seinem Erbe zu kämpfen und scheint eher eine Enttäuschung zu sein. Harry findet keinen Draht zu ihm und macht alles nur noch schlimmer.

Albus freundet sich an seinem ersten Schultag mit dem gleichaltrigen Jungen Scorpius an - dem Erben der Malfoys. Das führt zwischen Harry und Malfoy zu einigen Streitereien, die nur das Beste für ihre Söhne möchten. Doch was ist das Beste für die nächste Generation Zauberer?

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht in die Geschichte von Albus und Scorpius einzutauchen. Auch gab es wiedermals viel zu lachen und zu schmunzeln. Altbekannte Charaktere wie Ginny, Hermine, Ron und Professor McGonagall bekamen wieder eine Rolle in der neuen Geschichte und versüßten mit das Lesen.




Das Script zum Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" hat mir sehr gut gefallen. Nach wenigen Seiten hatte ich mich an die Schreibweise gewöhnt und konnte die neue Geschichte aus dem Harry Potter Universum in vollen Zügen genießen. Man sollte jedoch den achten Band von den anderen Bänden der Reihe getrennt sehen. Dann macht das Lesen bestimmt auch viel Spaß.


3 Kommentare:

  1. Liebes, du sprichst mir aus der Seele! Zwar werde ich das Buch mit "nur" vier Blumen bewerten, aber im Großen und Ganzen sind wir echt einer Meinung. Ich finde es voll schade, dass das Buch so viele verreißen, weil sie etwas anderes als ein Script erwartet haben. Dabei steht das doch überall total ersichtlich?!
    Ich habe eine Blume abgezogen, weil es stellenweise ein paar Logikfehler gegeben hat. Aber das hat meinen Lesespaß auf keinen Fall getrübt. Es war sogar so etwas wie "Nach Hause kommen", als ich mit dem Buch angefangen habe. :)
    Drück dich :*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kitty <3
      Ja, es war von Anfang an klar, dass es nur ein Script ist - auch, dass es nicht von J. K. Rowling selbst geschrieben wurde. Im Nachhinein beschweren sich aber alle -.-
      Sebastian hat auch ein paar Logikfehler gefunden - die hab ich wohl übersehen :D

      Drück dich auch :*

      Löschen
  2. Hey Jenny,
    ich habe es auch vor wenigen Minuten beendet. Es war so schön, wieder in die Welt einzutauchen und ich finde, dass es der Geschichte und den Gefühlen keinen Abbruch tut, dass es als Manuskript geschrieben ist. Ich habe mich auch schnell daran gewöhnt. Ich habe auch 5/5 Punkte gegeben, werde aber keine Rezi schreiben. Harry ist so tief in meinem Herzen. Da soll er bleiben. :)

    Hab dich lieb! <3
    Liss

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.