Autorin: Brittany Cavallaro
Titel: Holmes & Ich: Die Morde von Sherringford
Titel: Holmes & Ich: Die Morde von Sherringford
Preis: 16,95€
Seiten: 368
Verlag: dtv
Erscheinungstag: 19. Februar 2016
Erscheinungstag: 19. Februar 2016
Teil einer Reihe: 1/3
So hast du Holmes und Watson noch nie erlebt!
Drei Dinge will Jamie Watson partout vermeiden, als er gegen seinen Willen auf ein Internat an der Ostküste der USA geschickt wird:
1. Dort auf die charismatische Charlotte Holmes zu treffen, Nachfahrin des legendären Sherlock, die allerorten für ihren komplizierten Charakter und ihr detektivisches Genie bekannt ist.
2. Sich in besagte Charlotte zu verlieben – natürlich unglücklich.
3. Gemeinsam mit Charlotte in einen Mordfall verwickelt zu werden.
Doch dann wird Jamie von seinem Zimmergenossen zu einer Party mitgeschleift, auf der er Charlotte begegnet und sofort von ihr fasziniert ist. Kurz darauf geschieht ein Mord. Hauptverdächtige: Jamie Watson und Charlotte Holmes! Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als die Ermittlungen selbst in die Hand zu nehmen.
(Quelle: Verlag)
Dies war mein erstes Buch über die bekannten Charaktere Holmes und Watson. In dieser Geschichte stehen ihre Nachkommen im Blickwinkel, wobei ihre Ahnen natürlich auch Platz in der Handlung bekommen haben.
Der Schreibstil von Brittany Cavallaro hat mir sehr gut gefallen. Denn das Buch wurde in einer schönen Jugendsprache geschrieben, die unterhaltsam und fesselnd durch die Geschichte führte. Geschrieben wurde der erste Band einer Reihe aus der Sichtweise des Protagonisten Jamie. Das hat mir sehr gut gefallen und ich fand es sehr besonders, da ich eher wenige Bücher aus reinen männlichen Perspektiven kenne und auch gelesen habe.
Einziger Kritikpunkt hierbei: Die Kapitellänge! Denn diese sind unheimlich lange gefasst und nur ab und zu durch kleine Absätze unterteilt. Das schlauchte mich schon die erste Hälfte des Buches, bis die Spannung mich nicht mehr losließ.
Die Geschichte - nachdem ich mich in ihr eingefunden hatte - entwickelte sich immer mysteriöser und ich habe gerätselt, wer unbedingt Holmes und Watson die Morde an deren Schule anhängen möchte und meine Überlegungen des Öfteren über den Haufen geworfen. Zum Ende überraschte die Autorin mit einem Showdown, mit dem ich so nicht rechnete. Aber zum Glück erscheint ein zweiter Band, auf den ich mich schon sehr freue.
Einziger Kritikpunkt hierbei: Die Kapitellänge! Denn diese sind unheimlich lange gefasst und nur ab und zu durch kleine Absätze unterteilt. Das schlauchte mich schon die erste Hälfte des Buches, bis die Spannung mich nicht mehr losließ.
Die Geschichte - nachdem ich mich in ihr eingefunden hatte - entwickelte sich immer mysteriöser und ich habe gerätselt, wer unbedingt Holmes und Watson die Morde an deren Schule anhängen möchte und meine Überlegungen des Öfteren über den Haufen geworfen. Zum Ende überraschte die Autorin mit einem Showdown, mit dem ich so nicht rechnete. Aber zum Glück erscheint ein zweiter Band, auf den ich mich schon sehr freue.
Der erste Band der Charlotte Holmes Reihe gefiel mir unglaublich gut. Hinter der Geschichte steckt eine tolle Idee, die ebenso umgesetzt wurde. Einziger Kritikpunkt: Die Kapitellänge! Diese waren eindeutig zu lange.
Ich vergebe volle 5 Punkte.
Band 1: Holmes & Ich: Die Morde von Sherringford
Band 2: Holmes & Ich: Unter Verrätern ---> Rezension
Band 3: engl. The Case for Jamie (2018)
Band 2: Holmes & Ich: Unter Verrätern ---> Rezension
Band 3: engl. The Case for Jamie (2018)
Huhu! :)
AntwortenLöschenDas Buch klingt auf jeden Fall spannend, deine Rezension hat mich wirklich neugierig gemacht!
Liebe Grüße
Tanja ♥
Huhu Tanja,
Löschendas Buch ist auch sehr spannend ;) Schau es dir mal genauer an :)
Liebe Grüße