Sonntag, 10. September 2017

Rick Riordan - Die Abenteuer des Apollo: Das verborgene Orakel


Autor: Rick Riordan
Titel: Die Abenteuer des Apollo: Das verborgene Orakel
Preis: 17,99€
Seiten: 400
Verlag: Carlsen
Erscheinungstag: 31. August 2017
Teil einer Reihe: 1/5








Der Gott Apollo stürzt vom Himmel direkt in ein paar Mülltonnen – er ist bei Zeus in Ungnade gefallen und wurde zur Strafe seiner Unsterblichkeit beraubt! Prompt wird er auch noch überfallen, doch zum Glück springt ihm Meg zur Seite – frech, kampflustig, höchstens zwölf und zweifelsfrei eine Halbgöttin. Zusammen machen sie sich auf nach Camp Half-Blood, doch dort lauern weitere Gefahren. Und noch dazu funktioniert das Orakel von Delphi nicht mehr, denn es ist immer noch von Apollos altem Feind Python besetzt …
(Quelle: Verlag)




Da ich ein großer Fan der Götter Bücher des Autors bin, musste natürlich auch der Auftakt seiner neuen Reihe bei mir einziehen. Ich war gespannt wie der Gott - bzw. nicht-mehr-Gott Apollo so sein wird und ob er mich als Protagonist auch so begeistern wird wie Percy Jackson, Magnus Chase und viele andere Halbgötter in der Helden des Olymp Reihe.

Rick Riordans Schreibstil war einfach wieder unglaublich unterhaltsam und es macht mir immer wieder Spaß seine Bücher zu lesen bzw. zu verschlingen. Er schafft es immer wieder tolle Charaktere zu erschaffen, die seinen Geschichten Leben einhauchen und sie zu etwas Besonderem machen. Geschrieben wurde diese Geschichte aus der Sicht des Protagonisten Apollo, dem ehemaligen Gott der sich gerade frisch als Mensch auf der Erde zurecht finden muss.

Apollo ist bei seinem Vater Zeus in Ungnade gefallen und landet zur Strafe als Mensch in New York - in einer Mülltonne. Kaum ist er dort angekommen wird er auch schon ausgeraubt und eine Halbgöttin, Meg, kommt ihm zur Hilfe. Gemeinsam machen sie sich auf um Camp Halfblood zu erreichen und einen Weg zu finden, damit Apollo wieder zum Gott wird. Doch, wie sollte es auch anders sein, schlafen auch ihre Feinde nicht und so steht den Halbgöttern und Apollo wieder eine neue Aufgabe bevor. Die Orakel zu befreien und ihre neuen Feinde zu vernichten.

Apollo war zu Beginn für mich ein gewöhnungsbedürftiger Charakter. Der ehemalige Gott ist ziemlich von sich selbst eingenommen, als Gott der schönen Künste und Co., doch im Laufe der Geschichte lernt dieser seinen neuen und auch schwächlichen Körper mehr anzunehmen und damit umzugehen. Mit seiner Veränderung zu sich selbst konnte auch ich ihn besser annehmen und bin gespannt, ob sich ein paar seiner göttlichen Eigenschaften im Laufe der Reihe wieder melden werden.

Mich freute sehr, altbekannte Gesichte wiederzusehen, wie zum Beispiel Percy Jackson, der aber in diesem ersten Band eine Nebenrolle einnahm - was mir auch sehr gut gefiel und gut zur Geschichte passte. Ich freue mich auch schon sehr auf die kommenden Bände und bin gespannt was der Autor noch an Material für vier Bücher hat - aber bei seinen bereits erschienen Reihen sind im die Ideen ja auch nicht ausgegangen. 




An Apollo musste ich mich im Laufe der Geschichte erst gewöhnen, da er doch sehr von sich selbst eingenommen ist, aber das besserte zum Glück und ich bin gespannt, wie seine Entwicklung in de kommenden Bänden weitergehen wird. Auch der Rest konnte mich begeistern und hoffentlich erscheint die Fortsetzung zeitnah!


Ich vergebe volle 5 Punkte.

Danke an Carlsen für das Rezensionsexemplar.




Band 1: Die Abenteuer des Apollo: Das verborgene Orakel
Band 2: engl. The Dark Prophecy
Band 3: engl. The Burning Maze (01. Mai 2018)
Band 4: - (2019)
Band 5: - (2020)


2 Kommentare:

  1. Huhu Jenny ♥

    Eine schöne Rezi!
    Mit Apollo musste ich mich auch erst anfreunden, aber insgesamt hat er mir richtig gut gefallen! Ich bin so froh, dass ich Rick Riordan letztes Jahr wieder für mich entdeckt habe und freue mich schon auf die nächsten Bände und bin wie du gespannt, mit welchen Ideen uns der Autor noch überraschen kann!

    Liebe Grüße
    Chianti

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Chianti,

      danke ♥
      Ich bin auch froh, dass wir beide ihn für uns entdeckt haben. Aber die Helden des Olymp Reihe muss ich noch beenden. Den dritten Band habe ich mal mit in den Urlaub genommen und mal schauen, ob ich es schaffe das Buch zu lesen. Erst sind mal Rezensionsexemplare (Stichwort "The Promise") dran ;)

      Liebe Grüße

      Löschen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.