Autorin: Marah Woolf
Titel: BookLess: Wörter durchfluten die Zeit
Titel: BookLess: Wörter durchfluten die Zeit
Preis: 8,99€
Seiten: 312
Verlag: Oetinger
Erscheinungstag: 20. März 2016
Erscheinungstag: 20. März 2016
Teil einer Reihe: 1/3
Never without a book: Das magische Flüstern! Sie trägt ein mysteriöses Mal in Form eines Buches am Handgelenk und kann hören, was die Bücher ihr zuflüstern. Als die 17-jährige Lucy ein Praktikum in der Londoner Nationalbibliothek beginnt, entdeckt sie Bücher, deren Texte verschwunden sind und an die sich niemand mehr zu erinnern scheint. Als die Bücher sie immer eindringlicher um Hilfe bitten, versucht Lucy dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Und Nathan, von dem sich Lucy unwiderstehlich angezogen fühlt, scheint darin verwickelt zu sein.
(Quelle: Verlag)
Im Februar habe ich mit "GötterFunke: Liebe mich nicht" meinen ersten Roman von Marah Woolf gelesen. Ich war begeistert und musste unbedingt auch den ersten Band ihrer BookLess Reihe lesen die nun auch bei Oetinger erscheint.
Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich bin durch die Seiten geflogen und wurde wunderbar unterhalten. Geschrieben war der erste Band aus verschiedenen Sichten, wobei Lucy und Nathan hauptsächlich die Geschichte erzählten. Da aus doch sehr vielen Sichtweisen geschrieben wurde hätte ich mir gewünscht, dass es deutlicher gemacht wird dass die Sicht gewechselt wird oder sogar wer am erzählen dran ist.
Lucy gefällt mir als Protagonistin sehr gut. Sie ist authentisch, liebt Bücher und man muss sie einfach gern haben. Auch gefiel mir sehr gut, dass sie nicht alles glaubt, was sie erzählt bekommt. Dadurch, dass sie im Kinderheim ohne ihre Eltern gekannt zu haben aufwächst fehlt ihr etwas im Leben. Dann taucht auf einmal Nathan auf und er scheint irgendetwas zu verbergen. Auch häufen sich komische Vorkommnisse, seit er in ihr Leben trat.
Sie arbeitet während eines Praktikums in der Londoner Nationalbibliothek und tief im Archiv findet sie leere Bücher, die eigentlich Text enthalten sollten. Auch ihre Mitmenschen scheinen diese Bücher vergessen zu haben. Nur Lucy kann sich an sie erinnern. Die Bücher im Archiv flüstern zu ihr und bitten sie um Hilfe. Doch was ist mit ihnen passiert und wovor haben sie solche Angst?
Ich habe den Band geradezu inhaliert und ich bin so gespannt auf den zweiten Band, der im August bei Oetinger erscheinen wird. Auch der Cliffhanger ist richtig fies und macht mir noch mehr Lust gleich weiter zu lesen. Ich bin gespannt welchen Weg Lucy gehen wird und vor allem welchen Anteil Nathan dabei tragen wird.
Lucy gefällt mir als Protagonistin sehr gut. Sie ist authentisch, liebt Bücher und man muss sie einfach gern haben. Auch gefiel mir sehr gut, dass sie nicht alles glaubt, was sie erzählt bekommt. Dadurch, dass sie im Kinderheim ohne ihre Eltern gekannt zu haben aufwächst fehlt ihr etwas im Leben. Dann taucht auf einmal Nathan auf und er scheint irgendetwas zu verbergen. Auch häufen sich komische Vorkommnisse, seit er in ihr Leben trat.
Sie arbeitet während eines Praktikums in der Londoner Nationalbibliothek und tief im Archiv findet sie leere Bücher, die eigentlich Text enthalten sollten. Auch ihre Mitmenschen scheinen diese Bücher vergessen zu haben. Nur Lucy kann sich an sie erinnern. Die Bücher im Archiv flüstern zu ihr und bitten sie um Hilfe. Doch was ist mit ihnen passiert und wovor haben sie solche Angst?
Ich habe den Band geradezu inhaliert und ich bin so gespannt auf den zweiten Band, der im August bei Oetinger erscheinen wird. Auch der Cliffhanger ist richtig fies und macht mir noch mehr Lust gleich weiter zu lesen. Ich bin gespannt welchen Weg Lucy gehen wird und vor allem welchen Anteil Nathan dabei tragen wird.
Der Reihenauftakt von BookLess hat mir unglaublich gut gefallen. Die Idee ist so toll und auch die Umsetzung kann sich sehen lassen. Ich habe an den Seiten geklebt und freue mich schon sehr auf den zweiten Band. August ist komme!
Ich vergebe 5 Punkte.
Danke an Oetinger für das Rezensionsexemplar.
Danke an Oetinger für das Rezensionsexemplar.
Band 1: BookLess: Wörter durchfluten die Zeit
Band 2: BookLess: Gesponnen aus Gefühlen ---> Rezension
Band 3: BookLess: Ewiglich unvergessen ---> Rezension
Band 2: BookLess: Gesponnen aus Gefühlen ---> Rezension
Band 3: BookLess: Ewiglich unvergessen ---> Rezension
Hi,
AntwortenLöschensehr schöne Rezension. :) Das Buch will ich auch noch unbedingt lesen, es klingt einfach so toll! Die ganze Thematik klingt so einzigartig, dass ich nicht anders kann als es mir demnächst wohl zu kaufen. ^^
Liebe Grüße
Sani
Huhu Sani,
Löschendanke :) Ich kann es wirklich nur empfehlen ;) Die Thematik habe ich in diesem Buch auch das erste Mal gehabt. Wirklich eine tolle Idee.
Liebe Grüße
Hört sich toll an! Das Buch hab ich noch auf meiner Wunschliste stehen..wie so viele andere ^^' Man hat einfach zu wenig Zeit zum lesen xD
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jenny
Huhu Jenny,
Löschendas kenne ich nur zu gut ;D
Liebe Grüße