Autorin: Bianca Iosivoni
Titel: Der letzte erste Blick
Titel: Der letzte erste Blick
Preis: 10,00€
Seiten: 464
Verlag: LYX
Erscheinungstag: 24. April 2017
Erscheinungstag: 24. April 2017
Teil einer Reihe: 1/?
Endlich frei! Emery Lance kann es nicht erwarten, ihr Studium in West Virginia zu beginnen. Niemand kennt hier ihre Geschichte. Niemand weiß, was zu Hause geschehen ist. Dafür ist sie auch bereit, in Kauf zu nehmen, dass die Situation im Wohnheim alles andere als ideal ist. Nicht nur treibt ihr Mitbewohner sie regelmäßig in den Wahnsinn – sein bester Freund Dylan Westbrook bringt ihr Herz mit einem einzigen Blick zum Rasen ...
(Quelle: Verlag)
Wow! Was für ein geniales und einfach nur tolles Buch! Ich habe schon so viel Positives über die Geschichte im Internet gelesen und nun war es auch für mich an der Zeit, es endlich mal zu lesen. Auf der Frankfurter Buchmesse darf ich nämlich die Autorin zusammen mit anderen Bloggern bei einem Meet & Greet kennen lernen - und Laura Kneidl - und ich freue mich schon gigantisch darauf. Natürlich musste ich auch den ersten Band ihrer Firsts Reihe vorher gelesen haben. Was ich auch in gerade mal 24 Stunden verschlungen habe.
Der Schreibstil von Bianca Iosivoni ist einfach nur toll. Ich hatte das Buch aufgeschlagen und hatte das Gefühl ein Teil von der Geschichte zu sein. Sie schreibt unglaublich fließend, aber auch unterhaltsam und humorvoll. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich beim Lesen einfach nur in Gelächter ausgebrochen bin. Mein Freund sah mich auch immer an und ich erklärte, warum ich gerade einfach nur lachen musste.
Vor allem Schuld daran waren die Streiche zwischen Emery und Dylan, die zu den Klassikern zählten. Beide Protagonisten zahlen sich immer wieder Gemeinheiten heim und auch wenn mein Freund immer wieder sagte, dass es ja die Klassiker seien, ich musste jedes Mal lachen und wartete gespannt darauf, was denn als nächstes kommen würde.
Auch Emery hat mir sehr gut gefallen. Sie passte wunderbar zu dieser Geschichte und ihre Charakterentwicklung war einfach nur wunderschön mitzuverfolgen. In ihrer Highschool war ihr letztes Jahr für sie die Hölle und nun lässt sie niemanden mehr an sich ran. Zweitausend Kilometer hat sie zwischen sich und ihre Heimatstadt gebracht, um den Geschehnissen zu entfliehen und ein neues Leben zu beginnen. Doch vor allem möchte sie sich auf niemanden mehr verlassen - außer sich selbst.
Aber Dylan macht ihr zusammen mit seiner Clique schnell einen Strich durch die Rechnung. Sie wird einfach mit einbezogen und nach und nach taut sie auf und freundet sich mit den Chaoten an. Über diese Clique wird es dann in den nächsten Bänden auch weiter gehen, worauf ich mich schon sehr freue. Doch Dylan hat auch einen Deal abgeschlossen, der Emery für immer vergraulen kann. Wird er sie für immer verlieren, oder schafft er es heil aus der Nummer wieder rauszukommen?
Vor allem Schuld daran waren die Streiche zwischen Emery und Dylan, die zu den Klassikern zählten. Beide Protagonisten zahlen sich immer wieder Gemeinheiten heim und auch wenn mein Freund immer wieder sagte, dass es ja die Klassiker seien, ich musste jedes Mal lachen und wartete gespannt darauf, was denn als nächstes kommen würde.
Auch Emery hat mir sehr gut gefallen. Sie passte wunderbar zu dieser Geschichte und ihre Charakterentwicklung war einfach nur wunderschön mitzuverfolgen. In ihrer Highschool war ihr letztes Jahr für sie die Hölle und nun lässt sie niemanden mehr an sich ran. Zweitausend Kilometer hat sie zwischen sich und ihre Heimatstadt gebracht, um den Geschehnissen zu entfliehen und ein neues Leben zu beginnen. Doch vor allem möchte sie sich auf niemanden mehr verlassen - außer sich selbst.
Aber Dylan macht ihr zusammen mit seiner Clique schnell einen Strich durch die Rechnung. Sie wird einfach mit einbezogen und nach und nach taut sie auf und freundet sich mit den Chaoten an. Über diese Clique wird es dann in den nächsten Bänden auch weiter gehen, worauf ich mich schon sehr freue. Doch Dylan hat auch einen Deal abgeschlossen, der Emery für immer vergraulen kann. Wird er sie für immer verlieren, oder schafft er es heil aus der Nummer wieder rauszukommen?
Ich bin einfach nur geflasht! Bianca Iosivoni hat es mit dem ersten Band geschafft mich umzuhauen und mich nach dem zweiten Band zu sehnen, der nächsten Monat erscheinen wird. Ich freue mich schon unglaublich darauf und kann es gar nicht mehr erwarten wieder in die Clique abzutauchen und weitere Geschichten mit ihnen zu erleben.
Ich vergebe 5 Punkte.
Band 1: Der letzte erste Blick
Band 2: Der letzte erste Kuss ---> Rezenion
Band 3: Die letzte erste Nacht (?)



Band 2: Der letzte erste Kuss ---> Rezenion
Band 3: Die letzte erste Nacht (?)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.